Die Klasse 2a verbringt eine Woche auf dem Kinderbauernhof

Die Klasse 2a machte sich am Montag, den 07.02.2022 aufgeregt auf den Weg zum Kinderbauernhof Wiesbaden. Heute war der erste Tag! Die ganze Woche würden wir auf dem Bauernhof verbringen und bei der Tierversorgung helfen sowie in Werkstätten arbeiten können.

Nach der langen Busfahrt gab es erstmal ein leckeres Frühstück im Speisesaal. Dann trafen wir uns an der Feuerstelle, machten ein Feuer und nahmen die Einteilung der Gruppen für die Tierversorgung vor: Jeden Tag musste das Geflügel, die Schafe, die Kaninchen und die Ponys versorgt werden. Wenn alle Kinder eingeteilt waren, ging es auch schon los! Da auch der Kinderbauernhof durch Corona personaltechnisch etwas unterbesetzt war, übernahm nach einer Einweisung Frau Duchardt die Versorgung der Ponys mit den jeweiligen Kindern. Das hat gut geklappt. Den Vormittag waren wir also mit den Tieren beschäftigt. Manchmal hatten wir auch noch ein bisschen Zeit zum Spielen in der Heuburg oder zum Bearbeiten eines Hufeisens.

Das Mittagessen im Speisesaal war jeden Tag sehr lecker! Wir haben täglich einen Küchendienst eingeteilt, der den Mittagstisch eingedeckt hat und auch die Tische nach dem Frühstück und Mittagessen gewischt und alles sauber gemacht hat. Auch seinen eigenen Teller abzuräumen, war für einige Kinder neu, jedoch hat es bis zum Ende der Woche super geklappt.

Am Nachmittag haben wir dann noch in verschiedenen Werkstätten gearbeitet oder auch bei alltäglichen Arbeiten auf dem Hof geholfen: Es gab eine Wollwerkstatt, in der gefilzt wurde und eine Holzwerkstatt, in der Eulen, Nagelbilder oder Flugzeuge gebaut werden konnten. Außerdem haben wir über die Woche unser eigenes Brot gebacken: Erst haben wir mit verschiedenen Mühlen Mehl gemahlen, dann einen Teig vorbereitet, das Brot gebacken und es am Freitag schließlich zum Frühstück gegessen. Wir haben beim Setzen der Salate geholfen, haben Sand in Schubkarren gefahren und vor allem auch zwischendurch ganz viel an dem Wasserspielplatz gespielt.

Ein großes Highlight war auch unser gemeinsames Stockbrot grillen am Lagerfeuer. Wir saßen alle zusammen und haben die Zeit einfach genossen. Es war eine tolle Woche!

Klasse 2a züchtet Pilze

Seit einigen Wochen beschäftigt sich die Klasse 2a schon mit dem Thema Pilze. Vom Champignon, Parasol, Pfifferling über den giftigen Fliegenpilz haben wir schon viele Sorten kennengelernt. Wie ein Pilz wächst und welche Entwicklungsstadien er durchläuft, konnten wir hautnah miterleben: Mit einer Champignon-Zuchtbox in der Klasse konnten wir das Wachstum jeden Tag verfolgen. Jeden Morgen war der erste Weg zu unserer Box, um zu sehen, was sich getan hat. Heute war es dann endlich soweit: Wir haben unsere riesigen Pilze geerntet! Mal sehen, ob nun noch weitere Pilze nachwachsen, wir sind schon sehr gespannt.