Stadtentscheid Fußball der Wiesbadener Grundschulen

Wie in den letzten Jahren nahm auch dieses Jahr wieder eine Auswahl von Schülern der dritten und vierten Klassen der Otto-Stückrath-Schule an dem Wiesbadener Grundschulfußballturnier teil.
Aufgrund des großen Interesses ergab sich dieses Jahr eine Rekordbeteiligung von 40! teilnehmenden Mannschaften, die die beiden Finalisten in einer Vor- und Endrunde ausspielten. Bevor sich die Teams in der Endrunde in K.O.-Spielen beweisen konnten, mussten in der Vorrunde möglichst viele der 4 gegnerischen Mannschaften einer jeder Gruppe besiegt werden.

Das Team der Otto-Stückrath-Schule bekam es in ihrer Gruppe mit einigen starken, jedoch nicht übermächtigen Gegnern zu tun. Nach einem nervösen Beginn und einer zu hoch ausgefallenen 0:4 Auftaktpleite, fing sich unsere Mannschaft im zweiten Spiel und ging verdient mit 1:0 in Führung. Unachtsamkeiten und ein wenig zu viel Eigensinn führten dann dazu, dass es plötzlich innerhalb von 3 Minuten 1:2 für den Gegner stand. Unser Team warf in der Folgezeit alles in die Angriffsbemühungen und vernachlässigte dadurch die Abwehrarbeit. Ein Konter genügte und der 1:3 Endstand war hergestellt. Im dritten und vorletzten Spiel ging es dann gegen die beste Mannschaft unserer Gruppe die folgerichtig auch als Gruppensieger in die Endrunde einzog. Nach einer starken Anfangsphase mit einigen gefährlichen Torschüssen unseres Gegners konnten wir das Spiel offener gestalten und kamen nun selbst einige Male gut in den gegnerischen Strafraum, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Als es schon nach einem Unentschieden aussah, brachte ein Mißverständnis unserer Abwehr dem Gegner doch noch den Last-Minute-Sieg ein und uns leider das sichere Aus in der Vorrunde. Im letzten Spiel klappte es neben schönen Kombinationen dann auch mit dem Abschluss und wir konnten einen verdienten 4:1- Sieg feiern. Toll war, dass sich die Mannschaft, trotz der Gewissheit dass man in der Vorrunde ausgeschieden war, nicht aufgegeben hat und man konnte so das Turnier mit erhobenem Haupte verlassen. Alle Spieler konnten sich zudem noch über eine Eintrittskarte für das Spiel Wehen-Wiesbaden gegen Dynamo Dresden sowie über einen Sportbeutel als Geschenk freuen.

Fußball

Schutzmann vor Ort bei den Kindern der ersten Klassen

In der letzten Septemberwoche war der Schutzmann vor Ort bei uns an der Schule. Am Montag ging er mit der 1a und am Mittwoch mit der 1b auf die Straße, um zu üben, wie man an Ampeln und Zebrastreifen richtig über die Straße geht.

Schutzmann

Nach vielem Üben, wissen wir jetzt alle, wie man richtig über die Straße geht.

Vielen Dank Herr Schutzmann!

Schutzmann2

Der Rabe Adacus zu Besuch bei den Erstklässlern

Am Montag, den 21. September war der Rabe AdacusAdacus2

zu Besuch im Jahrgang 1.

Auf spielerische Art und Weise erklärte Herr Tuma

vom ADAC den Kindern alle wichtigen Dinge zum Überqueren

von Straßen und Ampeln.

Adacus unterstütze die Kinder mit einem Lied:

Bei Rot bleib ich stehn, bei Grün darf ich gehen….

Nach dem Singen wurde das Überqueren der Straße

abwechselnd geübt. Zuerst waren die ersten sechs Kinder die

Fußgänger und danach wurde gewechselt und Fußgänger wurden zu Autofahrern.

Vielen Dank für diesen tollen Tag mit Adacus.

Adacus1

Adacus3
Adacus5

 

Die Klasse 4a war am Bach

Wiesbaden-Biebrich, den 10.09.2015

Die Klasse 4a war am Bach

Im Rahmen der „grünen Schule“ machte sich die Klasse 4a morgens mit dem Bus auf den Weg in das Aukammtal zu einem Bach. Frau Bruns erwartete uns dort und erklärte uns einiges über die Lebewesen an einem Bach. Wir haben selbst Tiere im Bach gesucht und auch gefunden: Dreieckskopfstrudelwürmer, Flohkrebse, Wasserspinnen und Schnecken. Wir hatten viel Spaß dabei, die Tierchen aufzuspüren und mit unseren Bechern zu fangen. Natürlich setzten wir alle Tiere am Ende im Bach wieder aus. Jedes Kind fertigte auch einen Steckbrief über ein Bachtier an.

Am Bach6_4aAm Bach5_4aAm Bach4_4aAm Bach3_4aAm Bach2_4a

 

Einschulung Schuljahr 2015/2016

Heute wurden 43 neue Schulkinder in unsere beiden ersten Klassen eingeschult!
Die Klassenlehrerinnen Frau Walter und Frau Schwarz freuen sich schon sehr auf die kommende Zeit. Wir wünschen den Kindern einen tollen Schulstart!

Klasse Walter

Klasse Schwarz