Bundesweiter Vorlesetag 2015 – Wir sind mit 17 Aktionen dabei!

Am bundesweiten Vorlesetag verwandelt sich die Schule jedes Jahr für eine Schulstunde in viele Vorleseinseln. Dieses Jahr in 17 Stück!

Im Vorfeld konnten sich die 168 Schüler und Schülerinnen der Otto-Stückrath-Schule zu den verschiedenen Vorlesegeschichten einwählen.

Nach der großen Pause machten sie sich dann mit ihren Eintrittskarten auf den Weg zu ihrer Insel.

Vorlese1 Vorlese2

Vorlese3 Vorlese4

Vorlese5 Vorlese6

Vorlese7 Vorlese8

Vorlese9 Vorlese10

Vorlese11 Vorlese12

Vorlese13 Vorlese14

Vorlese15 Vorlese16

Vorlese17

Schnuppertag 4A/4B in der Erich-Kästner-Schule

Ein Vormittag an der Erich-Kästner-Schule

Am Dienstag, den 17.11.15 machten sich einige Kinder der Klassen 4a und 4b gemeinsam mit Frau Duchardt schon früh auf den Weg in die Erich-Kästner-Schule in Wiesbaden-Schierstein. Der Schulleiter Herr Mlaka hatte uns eingeladen, einen Vormittag in das Schulleben seiner Schule hineinzuschnuppern, da für unsere 4.Klässer im nächsten Jahr der Übergang in die weiterführende Schule ansteht.

Wir wurden freundlichen empfangen und durften zunächst gemeinsam an einer Chemiestunde teilnehmen. Dabei mussten wir richtige Polizeiarbeit leisten! Wir bekamen eine Geschichte erzählt und sollten ein Verbrechen aufklären, indem wir die Spuren der Tatverdächtigen an 4 Stationen verfolgen mussten. Dabei durften wir z.B. an den Mikroskopen arbeiten und verschieden Experimente durchführen. Am Ende haben wir den Täter gefunden und bekamen alle eine Urkunde überreicht.

Nach der großen Pause wurden wir in Gruppen aufgeteilt und durften dem Regelunterricht der 5.Klässler beiwohnen. Wir hatten Englisch, Mathe, Deutsch oder Musik und haben viel Spaß gehabt!

Kästner-Schule

Ta-Pa-O Mathematik

Seit heute treffen sich die Vorschulkinder der Kita Tandem und Kita Parkfeld wieder einmal in der Woche in der Schule, um gemeinsam mit einer Erzieherin und einer Lehrkraft bereits vor ihrer Einschulung im kommenden Sommer in das Schulleben „hineinzuschnuppern“. Mit viel Freude und großem Interesse erobern sich die Kinder die unterschiedlichen Lernbereiche der Mathematik.

TaPaO TaPaO2

TaPaO3 TaPaO4

Der Glasbläser war da!

In drei Vorführungen wurde den Schüler und Schülerinnen gezeigt, wie Glas in Form gebracht wird und was alles aus Glas entstehen kann. Die Kinder verfolgten die Darbietung mit großen Augen.

Glasbläser Glasbläser2

Glasbläser3 Glasbläser4

Glasbläser5 Glasbläser6