Bei strahlendem Sonnenschein machten sich rund 180 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften und weiteren Begleitpersonen am Mittwoch, den 24.05.17 auf den Weg zum Dyckerhoff-Platz. Dort hatte unser Schulsportleiter Herr Kreutner mit Hilfe von Herrn Ashour bereits alle Vorbereitungen getroffen, um einen reibungslosen Ablauf der Spiele zu sichern.
Durch den Marsch quer durch den Schlosspark und Biebrich kamen die Kinder schon gut aufgewärmt an und es konnte gleich begonnen werden. Dank der vielfältigen Hilfe durch Eltern an den Stationen bewältigten die Klassen zügig ihre Aufgaben. Und auch das Wetter unterstütze uns mit optimalen Bedingungen.
Traditionell fand am Ende der Bundesjugendspiele der Staffellauf der Klassen statt, der mit folgenden Ergebnissen endete:
Klassen 1: 1a
Klassen 2: 2a
Klassen 3 + Intensivklasse: 3b
Klassen 4: 4a
Month: Mai 2017
Siegerehrung Lesewettbewerb
Am Freitag, den 19.05.17 fand unsere diesjährige Siegerehrung des Lesewettbewerbs in der Aula statt. Um zu einem möglichst fairen Entscheid zu kommen, lasen in den vergangenen Wochen zunächst alle Kinder in ihren Klassen vor. Dort wurden dann die beiden besten Leser/innen der Klasse ausgewählt. Anschließend wurde im Jahrgang gelesen und Lehrkräfte aus einer anderen Jahrgangsstufe bewerteten die Leseleistung. So wurden die Jahrgangssieger ermittelt und erhielten in einer Feierstunde ihre Buchpreise und Urkunden. Anschließend durfte der jeweilige Jahrgangssieger oder -siegerin, im vierten Jahrgang der Erst- und Zweitplatzierte noch einmal sein/ ihr Lesestück der Schulgemeinde vortragen. Ganz schön beeindruckend, welch gute Vorleser/innen wir bei unseren Schülerinnen und Schülern haben. Der Sieger Yunus Sari aus dem vierten Jahrgang vertritt uns traditionell in diesem Jahr Anfang Juni beim Lesewettbewerb der Biebricher Grundschulen. Wir drücken fest die Daumen!
Stadtentscheid Schwimmen
Am 17.05.17 fand der diesjährige Stadtentscheid im Schwimmen statt, an welchem wir mit unserem Schwimmteam teilnahmen. Die Schülerinnen und Schüler haben mit Eifer und großem Teamgeist gekämpft und belegten am Ende den sechsten Platz in ihrer Gruppe.
Frau Quensen und Frau Schadt vom Inner-Wheel-Club Wiesbaden übergeben Klassenlektüre an die Zweitklässler
Es ist schon gute Tradition, dass uns die Damen vom Inner-Wheel-Club jährlich mit einer Bücherspende für unsere Zweitklässler beschenken. Dieses Jahr brachten sie die Lektüre „Hanno malt sich einen Drachen“ mit. Und wie man sieht, die Kinder fingen gleich begeistert an in ihren Büchern zu blättern und zu lesen.
Leider mussten sie die Bücher nach einem ersten Hineinschnuppern vorerst wieder an ihre Klassenlehrerinnen zurückgeben. Denn die Lektüre wird Thema einer Unterrichtseinheit sein und so müssen die Kinder noch ein wenig warten bis sie erfahren, was es mit dem kleinen Drachen auf sich hat.
Ta-Pa-O-Olympiade 2017
Es war wieder soweit und die alljährliche Ta-Pa-O-Olympiade fand an der Otto-Stückrath-Schule statt. Die Teilnehmer Ta (Tandem Kindergarten) Pa (Parkfeld Kindergarten) und O (Otto-Stückrath-Schule) konnten sich an verschiedenen Stationen sportlich betätigen. So zum Beispiel Hampelmann, Seilspringen, Werfen und vieles mehr. Es gab auch einen Snack-Stand, an dem die Kinder sich nach der Anstrengung eine kleine Stärkung holen konnten. In sportlicher und ausgelassener Atmosphäre lernten die zukünftigen Erstklässler hierbei die neue Schule noch einmal anders kennen. Alles hat prima geklappt. Vielen Dank an die Helfer.
Schulfest mit Präsentation der Projektwoche
Am Samstag, den 06.05.17 fand das diesjährige Schulfest der Otto-Stückrate-Schule auf dem Schulgelände statt. Das Wetter meinte es gut mit uns und schenkte uns nach einer verregneten Woche einen wunderschönen Sonnentag.
Da vom 02.05.-05.05.17 die Projektwoche unter dem Motto “Sport und Bewegung” stattfand, nutzten die einzelnen Projekte das Event des Schulfestes auch zur Präsentation. Von Fußball bis Tanz, Spiele aus aller Welt, selbstgebauten Minigolf-Paarcouren, Wanderungen im Wald und sportlichen Stationsarbeiten war alles dabei.
Ein großer Dank geht an die Eltern, die bei der Organisation und Durchführung des Schulfestes so tatkräftig mitgeholfen haben!