Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern unserer Homepage schöne Sommerferien!

Schulbeginn für das Schuljahr 2017/18 ist am 14.08.17.

Bis dahin alles Liebe,

das Homepage-Team

Abschlussgottesdienst der 4.Klassen

Am Mittwoch, den 28. Juni hatten die evangelischen und katholischen Religionskinder des Jahrgangs 4 einen gemeinsamen Abschlussgottesdienst in der Albert-Schweitzer-Gemeinde. Es war eine tolle Atmosphäre und alle beteten und sangen mit. Thematisch ging es um den „neuen Weg“ in die weiterführende Schule. Die Kinder sagten, was sie in der alten Schule lassen möchten und worauf sie sich in der neuen Schule freuen. Es war ein sehr gelungener und stimmungsvoller Abschied für die Kinder der vierten Klassen.

Sauberhafter Schulweg

Jährlich in der letzten Schulwoche findet im Rahmen der Umweltkampagne der Hessischen Landesregierung „Sauberhaftes Hessen“ ein „Dreck-Weg-Tag“ statt. Um Kinder für die Müllvermeidung zu sensibilisieren und der Vermüllung von Flächen entgegenzuwirken, beteiligt sich die Otto-Stückrath-Schule bereits seit mehreren Jahren an der Aktion „Sauberhafter Schulweg“. Jedes Kind wurde mit Handschuhen und Müllsäcken der ELW ausgestattet und los ging es. Nach vorher genau festgelegten Bereichen für die einzelnen Klassen, gingen die Klassen mit ihren Lehrkräften die Wege und Grünflächen im Einzugsgebiet der Schule ab und sammelten allen Unrat, den sie finden konnten. Trotz immer wieder einsetzendem Regens stellten sich die Schülerinnen und Schüler hochmotiviert allen Verschmutzungen entgegen und füllten ihre Mülltüten. Positive Bilanz der Aktion: Es wurde dieses Jahr viel weniger Müll gefunden als die Jahre davor.

Konzert “Zusammenspiel Musik”

Am gefühlt heißesten Tag des Jahres, Donnerstag, den 22.06.17, fand in der Aula der Otto-Stückrath-Schule unser erstes Konzert “Zusammenspiel Musik”, aufgeführt von den dritten und vierten Klassen, statt. Die Ergebnisse der Instrumental-Gruppenunterrichte Geige, Cello, Gittarre, Querflöte und Schlagwerk waren beeindruckend. Auch das Geigen-Vorspiel von Marina aus der 4a und Charbel aus der 3b war wirklich wunderschön anzuhören.
Einen weiteren Höhepunkt bot das Ensemble der vierten Klassen. Es ist toll, die Schülerinnen und Schüler zu beobachten, wie sie hochkonzentriert zusammen im Orchester spielen und die Anweisungen der Dirigentin, Frau Matthias (Leiterin der Jugendmusikschule Wiesbaden e.V.) umsetzen. Das Konzert hat unsere Meinung gefestigt, dass dieses Projekt unbedingt in der bestehenden Form fortgeführt werden sollte, auch wenn es für die Schülerinnen und Schüler, als auch für die Lehrkräfte nicht immer leicht ist, die gewünschte Spielqualität zu erreichen. Zumal die Finanzierung von Jahr zu Jahr schwieriger wird. Dieses Konzert hat aber erneut unter Beweis gestellt: Es klappt! Mit dem Projekt haben wir einen wertvollen Schatz, den es zu bewahren gilt. Herzlichen Dank für das Engagement aller Beteiligten.

Zoobesuch der Klasse 2b

Am Mittwoch, den 14.06.17 fuhren wir, die Klasse 2b, in den Frankfurter Zoo. Los ging es mit der S-Bahn Richtung Frankfurt. Schon die Zugfahrt war ein Erlebnis. Als wir in Frankfurt angekommen waren, ging es mit der U-Bahn weiter. Nachdem wir unsere Karten gekauft hatten und endlich drin waren, konnten wir die ersten Tiere bewundern. Vom Brillenbär, über Tiger, Löwe und Fossa, ging es weiter zu den Robben. Auch die anderen Tiere waren toll. Im Vorfeld hatten wir schon viel über die Zootiere erfahren. Jeder hat sich eins ausgesucht und im Zoo haben wir den andern dann wichtige Dinge zu unserem Tier erzählt. So hatten wir einen sehr schönen Tag und haben dabei noch sehr viel über die Tiere gelernt. Ein prima Abschluss für unser Zootierprojekt.

Siegerehrung Bundesjugendspiele

Am Freitag, den 09.06.17 war es endlich soweit: Die Kinder der Otto-Stückrath-Schule bekamen ihre Urkunden für ihre tollen Leistungen bei den Bundesjugendspielen überreicht. Dieses Jahr gab es 54 Siegerurkunden und 20 Ehrenurkunden! Diese bekamen die Kinder traditionell in der Aula von unserer Schulleiterin Frau Wolfermann überreicht. Aber auch alle anderen Kinder konnten sich über eine Teilnehmerurkunde freuen. Außerdem wurden den Klassensprechern/Klassensprecherinnen die Urkunden der entsprechenden Platzierung beim Staffellauf ausgehändigt. Herzlichen Glückwunsch!

Besuch auf dem Pfingstturnier

Am Freitag, den 03.06.2017 gingen die Klassen 2a, 2b und 4b zum Schlosspark. Bei einer Führung bekam jede Klasse viele wichtige Dinge zum Pfingstturnier erklärt. Anschließend ging es zum Highlight des Tages, dem Ponyreiten. Alle waren aufgeregt und hatten viel Spaß. Danach ging es weiter mit den tollen Spielstationen. Wir hatten einen sehr schönen Tag!