Einschulung 2017

Für 43 Jungen und Mädchen war heute der erste Schultag an unserer Schule.
Zunächst gab es um 9 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der Albert-Schweitzer-Gemeinde. Anschließend begann um 10 Uhr die Einschulungsfeier in unserer Aula. Zu Anfang spielte die Schlagwerk-AG drei Stücke aus ihrem Repertoire. Danach begrüßten die Zweitklässler die neuen Schulkinder mit einem Willkommenslied, bevor sie mit einem Gedicht und einem Theaterstück die neuen Schulkinder in die Welt der Buchstaben und Wörter einführten. Ergänzt wurde das Programm durch einen lustigen Schlumpf-Tanz der Klasse 3b.
Zur Feier besuchte uns Herr Staatsekretär Jung, der in seiner Rede die Eltern ermutigte, ihre Kinder alleine in die Schule gehen zu lassen und ihnen nicht bis in die Klasse zu folgen. Und er kam nicht mit leeren Händen: Für jedes Kind hatte er einen Turnbeutel, gefüllt mit lauter nützlichen Dingen für die Schule, dabei. Auch unsere schulfachliche Aufsichtsbeamtin Frau Kleinwächter wohnte der Feier bei und hatte viel Freude an den Aufführungen der Kinder.
Nach dieser kurzweiligen Feier verließen die Kinder mit ihren beiden Klassenlehrerinnen Frau Tourlonias und Frau Penzel die Aula und begaben sich zu ihrer ersten Schulstunde. Während dieser Zeit wurden die Eltern mit Kuchen und Getränken, zubereitet von der Elternschaft der Zweitklässler, umfangreich versorgt.

Schuljahr 2017/18

Liebe Schülerinnen und Schüler der Otto-Stückrath-Schule,
liebe Eltern,
liebe Freunde und Besucher unsere Homepage,

die Sommerferien sind fast vorbei und somit beginnt ein neues Schuljahr.
Ich fasse den aktuellen Stand kurz zusammen:

Im Gegensatz zu vielen anderen Schulen konnten wir alle Stellen besetzen und haben dadurch alle zugewiesenen Stunden erhalten.

Eine junge Kollegin, Frau Tourlonias, erweitert unser Team mit einer vollen Stelle und übernimmt eine erste Klasse. Ein weiterer Kollege, Herr Müller, wird mit 14 Stunden unser Team im Bereich Sport verstärken und Frau Ruppe kommt aus ihrem Erziehungsurlaub zurück und steigt mit 12 Stunden wieder ein.

Am Dienstag, den 15. August werden wir 43 neue Erstklässler einschulen.

Als Neuerung wird es in diesem Jahr zum ersten Mal einen Schulplaner für jedes Kind geben. In ihm werden die Hausaufgaben eingetragen und er enthält viele nützliche Informationen rund um die Schule. Außerdem soll er die Kommunikation zwischen Elternhaus und Lehrkräften erleichtern. Somit entfällt die Anschaffung sowohl eines Hausaufgaben- als auch eines Mitteilungsheftes.

Wir wünschen allen einen tollen Start und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Das Homepage-Team