Weihnachtsgottesdienst

Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien begann der Unterricht mit einem Gottesdienst in der Albert-Schweitzer-Gemeinde. Jede Klasse bekam am Ende ein Friedenslicht mit in die Schule, welches den Schulvormittag in allen Klassen erhellte.

Skipping Hearts Workshop der Klasse 3b

Nachdem Herr Müller, unser Schulsportleiter, die Otto-Stückrath-Schule für den Basic-Workshop Skipping Hearts der Deutschen Herzstiftung angemeldet hatte, musste aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl das Los entscheiden, welche Klasse der Jahrgänge 3 und 4 daran teilnehmen darf. So kam es, dass die Kinder der Klasse 3b heute morgen gespannt, aber auch etwas unsicher mit ihrer Sportlehrein Frau Walter die Turnhalle betraten. Unter den Begriffen Rope Skipping und Skipping Hearts konnten die meisten sich so gar nichts konkretes vorstellen. Nachdem die Workshopleiterin Mareen Stähle sich mit den Schülerinnen und Schülern bekannt gemacht hatte, stellte sie einige gezielte Fragen. So wurde den Kindern schnell klar, dass es in den folgenden 3 Schulstunden darum gehen würde, durch sportliches Seilspringen die „Herzen zum Hüpfen“ zu bringen. Nachdem jedem Kind ein passend langes Springseil ausgeteilt wurde, stellte Mareen spannende Seilspringtricks vor, die die Kinder dann in Partnerarbeit ausprobierten. Anschließend übten die Kinder an 10 Stationen zum Teil sehr anspruchsvolle Einzelsprünge. Ganz nebenbei trainierten sie hierbei Kondition, Rhythmusgefühl, Koordination, Schnelligkeit und Kraft. Spätestens jetzt gab es in der Turnhalle kein Kinderherz mehr, das nicht „hüpfte“. Im dritten Teil folgten dann Sprünge mit dem Long Rope. Hier galt es durch das von Mareen und Frau Walter geschwungene Seil zu laufen, ohne es zu berühren bzw. als Steigerung reinzulaufen, einmal zu hüpfen und wieder rauszulaufen.

Nachdem die Kinder nun die Grundtechniken des Rope Skippings kennengelernt hatten, stellten sie diese für die Präsentation zusammen. Hierbei wurden sie von trendiger Musik begleitet. Da eine Vorführung mit Publikum natürlich viel mehr Spaß macht, wurde hierfür die Klasse 3a eingeladen. Sehr konzentriert zeigten die Seilspringer ihr Können. Den Tipp von Mareen, das Publikum einfach strahlend anzulachen falls man mal am Seil hängenbleibt oder etwas nicht klappt, setzten die Kinder beherzt um. Die Gäste schauten begeistert zu und applaudierten lautstark.

In der letzten Phase des Workshops konnten die Zuschauer das Gezeigte selbst ausprobieren. Hierbei fungierten die „Profis“ als gute Berater.

Die Viertklässler in der Verkehrsschule

In der Woche vom 11.12.-15.12.17 besuchten die Klassen 4a und 4b die Verkehrsschule an der Ludwig-Beck-Schule. Auf einem kleinen Straßenparkour übten die Kinder zunächst das richtige Anfahren, das Vorbeifahren an einer Baustelle und das Linksabbieger mit allen 8 Punkten. Auch das Beherrschen vieler wichtiger Verkehrsschilder gehörte mit zum täglichen Unterricht. Am Freitag stellten sie ihr Können in einer praktischen Prüfung unter Beweis und viele Kinder erhielten ihren Fahrradpass.

Adventsfeier der Otto-Stückrath-Schule

Am Freitag, den 08.12.17 trafen sich alle Kinder, Lehrer, Eltern, Verwandte und Freunde um 16.00 Uhr in der Schule zu unserer diesjährigen Adventsfeier. Jede Klasse hatte etwas Schönes einstudiert, welches in der Aula in zwei Blöcken (Klasse 1/2 und Klasse 3/4) aufgeführt wurde. Nach den tollen Gedichten, Liedern, Tänzen oder Theaterstücken wurde dann im Schulhaus weitergefeiert. Es gab Glühwein, Kinderpunsch, Kuchen und draußen wurden Würstchen gegrillt. Vielen Dank den vielen Helfern, die dieses Fest unterstützt haben.

Die Klasse 4b besucht die Grüne Schule

Am 01.12.17 besuchte die Klasse 4b die Grüne Schule zum Thema “Feuer” im Nerotal. Es war ein klirrend kalter Wintertag, sodass sich bald alle auf ein schönes und wärmendes Lagerfeuer freuten. Nachdem die Kinder passende Stöcke und Hölzer im Wald zusammengesucht hatten, wurde der Ausflug mit dem Entzünden des Feuers und dem anschließenden Stockbrotbacken auf der Glut abgerundet.