Theaterauftritt unserer Theater-AG im Studio

Heute war es endlich soweit! Nach über einem halben Jahr Proben stand der erste öffentliche Auftritt unserer Theater-AG im Rahmen der Schultheater-Tage auf dem Programm.

19 aufgeregte Schülerinnen und Schüler präsentierten ihr Theaterstück “Der Keller der ANDEREN”  im Studio des Wiesbadener Staatstheaters.

Die vielen Wochen der Proben und des Auswendiglernens der Texte und Tänze wurden heute mit einer fantastischen Aufführung und viel Applaus belohnt.

Jahrgang 3 lebt gesund

Im Rahmen einer Sachunterrichtseinheit zum Thema “Gesundheit” machte der Jahrgang 3 am Dienstag ein Experiment zum gesunden Trinken.
Die Kinder testeten unterschiedliche Früchte und machten sich ihre eigene gesunde Limonade.
Ein schönes und spannendes Experiment für alle.
So gesund kann Wasser sein.

Theaterpädagogischer Tag mit Christian Heinrich

Im Rahmen des vom Kultusministerium finanzierten Projektes Theater für Alle gestaltete Christian Heinrich, Clown und Theaterpädagoge einen Schultag. Zunächst erhielten alle Schülerinnen und Schüler in zwei halbstündigen Auftritten einen Einblick in die Arbeit des Künstlers. Anschließend durften jeweils zwei Kinder pro Klasse an einen dreistündigen Workshop bei ihm teilnehmen. Dort wurden unterschiedliche Bewegungsspiele und Methoden zum Erlernen von Texten und vieles mehr vermittelt.

Am Nachmittag wurden wir Lehrer dann zu Schülerinnen und Schülern und erprobten ebenfalls unterschiedliche Spiele zur Auflockerung des Unterrichts und lernten verschiedene Methoden zum Erlernen von Gedichten, z.B. mit Hilfe des chorischen Sprechens, kennen.

Rotarier fördern das Leseverständnis von Grundschülern

Frau Schaadt und Frau Quensen besuchten uns heute als Vertreterinnen des  Inner Wheel Clubs Wiesbaden und übergaben an alle Zweitklässler  die Lektüre “Schirmel und Oderich”. Das Buch wird nun die erste Klassenlektüre unsere zweiten Klassen sein.

Vielen Dank für die tolle Spende!

Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin gesucht

Wir suchen eine Sozialpädagogin/ einen Sozialpädagogen mit halber Stelle zur Ergänzung unseres Teams.

Hier geht es zum direkten Link des Anforderungsprofils: Ausschreibung_32811

Bei Interesse informieren Sie sich auf der Seite des Hessischen Kultusministeriums unter

https://kultusministerium.hessen.de/ueber-uns/stellenangebote/stellenausschreibungen.

Dort erhalten Sie alle weiteren Informationen bezüglich der Bewerbungsmodalitäten.

Finale der Liederinsel

Seit Herbst 2017 kommt der Gesangslehrer Herr Boege jeden Montag in unsere beiden zweiten Klassen und in die Intensivklasse und singt mit den Kindern sowohl klassische Volks- und Kinderlieder, als auch ganz moderne Weisen.

Mit der heutigen Veranstaltung  im Großen Gaus des Staatstheaters Wiesbaden schließt das Projekt für dieses Schuljahr.

Auf der Bühne tanzten die elf ehemaligen und gegenwärtigen WMK-Studenten, sangen vor, animierten die Kinder von der Bühne aus zum Mitmachen. Diese saßen im Saal, sprangen bei jedem Lied von ihren Stühlen auf und machten begeistert mit.

Gesponsert wird das Projekt, das dieses Schuljahr an 16 Wiesbadener Grundschulen durchgeführt wurde, von den Wiesbadener Rotary-Clubs und der Stadt.

Spaziergang der Klassen 4a und 4b durch Biebrich

Am 08.03.18 unternahmen die Viertklässler einen kleinen Spaziergang durch ihren Wohnort Biebrich. Sie lernten dabei die Wagner Villa, das alte Backhaus und das Geburtshaus von Wilhelm Heinrich Riehl, den Karpfenhof, kennen.