Diesjährige Lesesiegerehrung

Nun stehen sie fest, unsere diesjährigen besten Leserinnen und Leser aus den einzelnen Klassenstufen. Alle Schülerinnen und Schüler hatten sich zunächst einen Text ausgesucht, den sie in ihrer Klasse vorlasen. Die zwei besten Leserinnen und Leser lasen dann im Jahrgang und wurden von einer Jury aus Lehrkräften bewertet. Und gestern war nun der große Tag, an dem die Kinder in einer Feierstunde ihre Platzierung mitgeteilt bekamen. Als Preise gab es Urkunden und natürlich jeweils ein Buch! Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leseleistung!

Die Jahrgangssiegerin des vierten Jahrgangs wird nun am 06. Juni in der Stadtteilbibliothek Biebrich gegen die Lesesieger/innen der anderen Biebricher Grundschulen (Freiherr-vom-Stein, Pestalozzi, Goethe, Diesterweg und Ludwig-Beck-Schule) antreten. wir drücken ganz fest die Daumen!

Schwimmwettkampf am 23.05.18 im Schwimmbad Kleinfeldchen

Zum diesjährigen Stadtentscheid im Wettkampf „Schwimmen“ stellte auch die Otto-Stückrath-Schule wieder eine Mannschaft bestehend aus je 5 Dritt- und Viertklässlern. Unser Team schlug sich durchaus wacker in den Disziplinen 25m Brust- und Freistil, dem Mannschaftstauchen, der Balltreibstaffel sowie der ganz besonderen Disziplin: der Hemdchenstaffel. Hierbei kam es nicht nur auf das schnelle Schwimmen an, sondern es musste auch so schnell wie möglich ein Hemdchen aus- und dem nachfolgenden Schwimmer wieder angezogen werden. So gelang es uns dann in einem spannenden Rennen, an der bis dahin zweitplatzierten Mannschaft noch vor der Übergabe an den letzten Schwimmer vorbeizuziehen. Nachdem alle Disziplinen beendet waren, sprang für uns der 10. Platz heraus. Lange Gesichter gab es bei der Siegerehrung, weil man uns schlichtweg vergessen hatte. Zur Aufmunterung konnten sich die Kinder aber dann noch über ein Eis aus dem nahegelegenen Supermarkt erfreuen.

Ausflug der Klassen 2a und 2b auf das Pfingstturnier

In den letzten Wochen haben sich die beiden zweiten Klassen im Sachunterricht mit dem Thema “Pferde” beschäftigt. Die Kinder haben gelernt, wie sich das Pferd im Laufe der Evolution entwickelt hat, welche Pferderassen es gibt, was Pferde fressen, wie man sie pflegt, wie man die Pferdesprache deuten kann und welche Pferdesportarten es gibt. Zum Abschluss der Einheit stand nun ein Ausflug auf das Pfingstturnier im Schlosspark an. Wir haben eine kleine Führung über den Turnierplatz erhalten und alle Kinder durften eine Runde auf einem Pony reiten. Wir hatten viel Spaß!

Bundesjugenspiele 2018

Am Mittwoch, den 09.05.2018 machte sich die ganze Schule bei schönstem Wetter auf zu den Dyckerhoff-Sportplätzen, um dort die Bundesjugendspiele zu bestreiten. Die Kinder waren hochmotiviert und zeigten beim Laufen, Springen und Werfen ihr Können. Auch die Spielestation mit dem großen Schwungtuch, Seilen, Stelzen und anderen Spielen wurde gerne genutzt. Natürlich durfte auch eine kleine Stärkung zwischendurch nicht fehlen und vor allem das Trinken durfte nicht zu kurz kommen, da wir wirklich einen tollen sonnigen Tag erwischt hatten. Das Highlight des Tages waren dann natürlich die Staffelläufe, bei denen die Kinder sowohl beim Laufen, als auch beim Anfeuern auf der Tribüne noch einmal alles gaben. Danach ging es dann gemeinsam durch den Schlosspark zurück zur Schule.

Die Urkundenverleihung der Einzelleistungen sowie der Staffelläufe wird am Montag, den 14.05.18 stattfinden.

Wir möchten uns bei den vielen Helfern und Helferinnen der diesjährigen Bundesjugenspiele herzlich bedanken! Ohne Ihre Mithilfe, wäre eine so reibungsfreie Organisation nicht möglich gewesen. Vielen Dank!

Ta-Pa-O-Olympiade 2018

Sollten wir richtig gezählt haben, fand heute, am 08.05.18, bereits das achte gemeinsame Sportfest der Kindertagesstätten Tandem und Parkfeld mit der Otto-Stückrath-Schule statt. Bei sommerlichen Temperaturen erprobten sich die zukünftigen und aktuellen Erstklässler an den unterschiedlichsten Bewegungsstationen. Selbstverständlich durfte auch eine Pausenstation zur Stärkung nicht fehlen. Belohnt wurden die teilnehmenden Kinder mit einer vollgestempelten Laufkarte nach Beendigung der Angebote, einer Urkunde für die jeweilige Gruppe bzw. Klasse und selbstverständlich einem Orden für jeden.

Die Kinder hatte jede Menge Spaß!

Vielen Dank an die vielen Eltern und die Kinder der 4. Klassen, die die verschiedenen Stationen betreuten und den Kindern bei Fragen zur Seite standen.

Lesewettbewerb 2018 in vollem Gange

Unser diesjähriger Lesewettbewerb 2018 befindet sich in vollem Gange! Jede Klasse hat bereits zwei Klassensieger ausgewählt, die in den folgenden Tagen gegen die Lesesieger der Parallelklasse antreten und von einer Jury beurteilt werden. Die Kinder haben in den einzelnen Klassen so toll geübt und ihren Lesetext mit viel Freude vorgetragen, dass es wirklich schwierig war, überhaupt zwei Klassensieger zu ermitteln. Wir sind gespannt, wie die Wettbewerbe zu den Jahrgangssiegern und Jahrgangssiegerinnen ausfallen werden und freuen uns schon auf den 25.05.: Da wird nämlich unsere große Lesesiegerehrung stattfinden!

Hier die beiden Klassenlesesieger sowie die Zweitplatzierten der Klasse 2a:

Aysun, Lara Su, Demir u. Leonhard (v.l.)

Hessische Schultheatertage in Schlitz – Die MAGISCHEN STÜCKRATHS sind dabei!

Nachdem unsere Theater-Gruppe mit dem Stück „Der Keller der ANDEREN“ am 21. März im Rahmen der Schultheatertage in Wiesbaden eine phantastische Premiere im Studio des Staatstheaters hatte, bekamen wir die Möglichkeit für einen zweiten Auftritt. Dieser fand als Auftaktprogramm im Schultheaterstudio in Frankfurt statt. Der Anlass war der „Fachtag Theater Grundschule“. Das Publikum war eine Mischung aus Schulklassen und auch vielen Lehrerinnen und Lehrern. Auch hier waren alle begeistert. Den Kindern unserer Theater-AG gefiel es besonders, dass die Zuschauer so viele Rückmeldungen gaben.

Nun können wir voller Stolz verkünden, dass unsere Theater-AG zu den Hessischen Schultheatertagen zugelassen ist. Aus ca. 40 Schulen der Jahrgänge 1. – 6.  die sich hessenweit beworben haben, wurden wir als eine der 5 Grundschulen ausgewählt. Eine aus 2 Theaterpädagogen bestehende Jury besuchte uns zur Premiere, bei der auch im Anschluss ein kurzes Interview mit den Kindern und der Spielleiterin stattfand. Gestern war dann der große Tag der Entscheidung.

Die MAGISCHEN STÜCKRATHS sind dabei und können mächtig stolz sein.

Denn was heißt das nun? Die Kinder dürfen ein ganzes Wochenende auf einem großen Festival in Schlitz verbringen. Unterkunft ist die Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung im Schloss Hallenburg. Die Unterkunft, Verpflegung und die vielen Theaterworkshops gehören mit zum Programm. Außerdem erhalten wir ein Preisgeld, das wir im nächsten Jahr in unsere Theaterausstattung investieren können.

Wir freuen uns auf unseren ereignisreichen Theaterausflug, bei dem wir viele andere Theatergruppen treffen und gegenseitig unsere Stücke bewundern werden.