Stadtrundgang der Klassen 4a und 4b

Am 20.06.18 machten sich die vierten Klassen auf den Weg in die Wiesbadener Innenstadt. In kleinen Gruppen hatten die Kinder Referate über die Wiesbadener Sehenswürdigkeiten vorbereitet, die sie nun an entsprechender Stelle vortrugen. Bei schönstem Wetter war dies ein sehr informativer und gelungener Schulvormittag!

Sauberhaftes Wiesbaden

Am 20.06.2018 fand unser diesjähriger “Dreck-Weg-Tag” unter dem Motto “Sauberhaftes Wiesbaden” statt. Alle Klassen machten sich mit Müllbeuteln und Handschuhen auf den Weg, um auf einer vorher zugeteilten Wegstrecke im Ortsteil Parkfeld den Müll von der Straße zu sammeln. Die Kinder staunten nicht schlecht, wieviel Müll am Ende zusammen kam und was alles achtlos auf den Boden geschmissen wird. Wir hoffen, dass Gespür der Kinder für eine normgerechte Müllentsorgung mit unserer alljährlichen Aktion zu schärfen.

Abschlussfahrt ins Taunus Wunderland

Am 19.06.2018 unternahm der Jahrgang 4 seine Abschlussfahrt ins Taunus Wunderland. Die Kinder durften in kleinen Gruppen den Park und die Fahrgeschäfte erkunden. Alle hatten sehr viel Spaß und es war ein schöner Tag!

Die Theater-AG in Schlitz beim Hessischen Schultheatertreffen

Am Samstag (16.Juni) war es endlich soweit.  Die Theater AG “Magische Stückraths” traf sich um 8 Uhr an der Schule. Schnell wurden alle Requisiten gesammelt und schon ging es los mit dem Reisebus nach Schlitz in das Schloss Hallenburg zu dem Hessischen Schultheatertreffen 2018.

Unsere Unterkunft war einfach phantastisch, das Schlossgelände wunderschön, die Zimmer super und das Essen lecker. Wir bezogen unsere Zimmer und verschafften uns einen ersten Eindruck von dem tollen Gelände.

Dann wurde es für unsere Gruppe schon gleich aufregend, denn wir hatten die Ehre das Festival zu eröffnen. Die Schülerinnen und Schüler der anderen Theatergruppen gaben uns tolle Rückmeldungen.

Anschließend gingen wir in unsere Workshop-Gruppen, die von vier tollen Theaterpädagogik-Studenten betreut wurden. Dort besprachen wir die Stücke und machten viele Theaterspiele.
Am Abend waren wir ziemlich k.o. und konnten in unseren Zimmern gut schlafen.
Am nächsten Morgen trafen sich alle Teilnehmer zum morgendlichen “Hallo wach”. Wir machten lustige Tänze und Spiele zum  Fit werden.

Im Verlauf des Tages schauten wir uns die Stücke der anderen Gruppen an. Das war für uns ziemlich toll, weil alles so verschieden war und wir uns viele neue Inspirationen holen konnten.
Am nächsten Morgen räumten wir unsere Sachen auf, packten unsere Taschen und warteten auf den großen Festakt.

Glücklich, k.o. , voller Freude, vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen fuhren wir wieder nach Hause.
Wir bedanken uns, dass wir dabei sein konnten und diese einmalige Chance haben durften!

Erste-Hilfe-Kurs in den vierten Klassen

Am 14.06.18 fand der Erste-Hilfe-Kurs für die vierten Klassen statt, welcher vom Roten Kreuz durchgeführt wurde. Einen ganzen Vormittag lang lernten die Kinder alles über die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Kinder hatten viel Spaß dabei und wurden gleichzeitig auf den richtigen Umgang mit Notsituationen vorbereitet.

PC-Unterricht der Klasse 4b

Auch die Klasse 4b übte sich im PC-Unterricht im Schreiben, Formatieren und Verbessern der eigens geschriebenen Texte für die Homepage. Hier die Ergebnisse:

Klasse 4b

Die Klasse 4b ist eine schöne Klasse. Jetzt sind wir 19 Kinder. Früher waren wir 21 Kinder. Philip, David und Leonidas haben uns verlassen.Yannick ist in die 4a gewechselt.Wir haben noch zwei neue Kinder bekommen: Es sind Donia und David. Die Klassenfahrt wahr sehr toll.Wir haben dort ein großes Lagerfeuer gemacht. Davor haben wir Stöcke gesammelt. Am Donnerstag haben wir eine Disco gefeiert.Wir haben Briefe an die Eltern geschickt.

Timo, Christos, Charbel, Nassim, Sude

Klassenlehrerin der Klasse 4b

Die Klassenlehrerin der Klasse 4b heißt Frau Talenta. Sie unterrichtet uns in den

Fächern: Mathematik, Deutschunterricht, Sachkunde und bei manchen Kindern auch

Religion. Sie unterstützt die Lehrer in den Fächern: Ensemble und Klassenrat.

Sie ist sehr sportlich, hat zwei Kinder, ist 44 Jahre alt und wohnt in der Nähe der Schule.

Sie hat eher kurze, blond-braune Haare und ist sehr freundlich. Frau Talenta ist eine

Lehrerin, die uns viel unterstützt und uns damit auch viel beibringt. Wenn wir auf

einem Ausflug waren und uns gut benommen haben, sind wir danach immer auf den

Spielplatz gegangen. Wenn wir im Unterricht stören, müssen wir die Regeln abschreiben.

Zum Beispiel: Ich beachte die Stopp-Regel.

Text geschrieben von Celina, Bahar, Adam, Alen und Paula!!!!!

 

Schule

 

Auf dem Schulhof gibt es: Ein Fußballfeld, zwei Rutschen, eine Nestschaukel und ein Klettergerüst. Es gibst 8 Klassen, einen Vorlaufkurs, ein Arztzimmer, ein Sekretariat, einen Kopieraum und ein Lehrerzimmer. Wir haben eine große Aula, wo wir Ensemble haben und wir Geige, Gitarre, Cello und Xylofon üben. Unsere Schule heißt Otto-Stückrath-Schule. Otto Stückrath war der Namensgeber. Er war Lehrer und Heimatforscher.

Jonathan, Sanela, Adnan, David

Klassentier 4b

von Donia, Lisa,Havin, Matteo und Lionel.

Unser Klassentier ist ein Pinguin. Den Pinguin haben wir seit 4 Jahren.

Alles über den Pinguin

Alter: 4 Jahre

Größe:18 cm

Geschlecht:Junge

Name :Pingo

Geburstag: 2014

Wie Leben Pinguine

Pinguine sind Meeresvögel. Sie bewohnen die kältesten Gebiete der Erde. Man findet sie in der Antarktis sowie an der Südspitze von Afrika, Australien und Südamerika.

PC-Unterricht der Klasse 4a

In den letzten Wochen haben wir uns in unserem PC-Unterricht mit unserer Schulhomepage beschäftigt. Auch wir wollten einmal einen Bericht einstellen und haben uns deshalb in verschiedene Gruppen eingeteilt, um gemeinsam Texte zu entwerfen. Hier sind unsere Ergebnisse:

Klassentier

Unser Klassentier heißt Konstantin. Ein Drache ist ein schlangenartiges Mischwesen der Mythologie, in dem sich Eigenschaften von Reptilien, Vögeln und Raubtieren in unterschiedlichen Variationen miteinander verbinden. Unser Drache Konstantin ist sehr lieb.

Merkmale von Konstantin:

-Junge

-grüne Hautfarbe

-er schielt dauerhaft

-gelber Bauch

-er ist ein Drache und hat Flügel

-er hat Stacheln auf dem Rücken

-er hat einen Schwanz

 

Unsere Klassenlehrerin

Unsere Klassenlehrerin heißt Tatjana Barwig.

Sie ist 40 Jahre alt und unterrichtet bei uns Mathe, Deutsch, Sachunterricht,Kunst und Religion. Sie unternimmt mit uns auch immer schöne Ausflüge. In der zweiten Klasse waren wir auf demPfingstturnier das im Schloßpark ist, weil sie Pferde liebt und selber ein Pferd hat. Das Pferd von Frau Barwig heißt Herr Jansen.

In der vierten Klasse waren wir mit Frau Barwig und der Klasse 4b auf Klassenfahrt. Wir hatten jeden Tag ein tolles Programm,das sie sich ausgedacht hat. Am letzten Tag kamen zwei mittelalterlich gekleidete Leute zu uns und haben mit uns ein Theaterstück eingeübt. Wir durften auch viele Ritterspiele spielen!

Wir hatten viel Spaß mit Frau Barwig und sind traurig, dass wir bald gehen müssen.

Frau Barwig hat geplant, mit uns als Abschlussfahrt ins Taunus Wunderland zu fahren. Darauf freuen wir uns schon sehr!

Es war eine schöne Zeit mit Frau Barwig.

 

Sport-Unterricht der Klasse 4a

Als wir in der ersten Klasse waren, war unser Sportlehrer Herr Kreutner. Wir durften uns jede Stunde 3 Spiele wünschen. Mit Herrn Kreutner hatten wir viel Erfolg bei den Bundesjugendspielen. In der zweiten Klasse war Frau Lorenzen unsere Sportlehrerin. Auch mit ihr war der Sportunterricht cool. In der dritten Klasse wardann wieder Herr Kreutner unser Sportlehrer. Wir hatten 1 Stunde pro Woche normalen Sport und 2 Stunden pro Woche Schwimmen. In der vierten Klasse hatten wir im ersten Halbjahr Herr Müller und im zweiten Halbjahr dann wieder Herrn Kreutner. Unsere Lieblingsspiele waren Zombiefangen, Chinesische Mauer undJägerball. Unsere Lieblingssportart war Fußball.

 

Die Klassenfahrt der Klasse 4a

Auf Klassenfahrt sind wir nach Oberreifenberg gefahren. Die Busfahrt dauerte etwa eine Stunde. Als wir ankamen, haben wir die Regeln besprochen und uns alles angesehen. Danach mussten wir unsere Betten beziehen. Am nächsten Tag sind wir auf einen hohen Berg gewandert und weil es so anstrengend war, durften wir danach noch als Belohnung auf den Spielplatz. Einen Tag später haben wir viel über Ritter gelernt und haben ein Theaterstück aufgeführt. Am letzten Tag haben wir unsere Koffer gepackt und sind zurück in die Schule gefahren. Es war sehr schön!

 

 

Lesewettbewerb der Biebricher Grundschulen

Am 06.06.2018 fand der diesjährige Lesewettbewerb der Biebricher Grundschulen statt. Alle Lesesieger und Lesesiegerinnen der 4.Klassen traten hier gegeneinander an. Uns vertrat Paula Irmer aus der 4b. Paula konnte beim Biebricher Lesewettbewerb den 2. Platz belegen! Wir freuen uns sehr für sie! Einige Mitschülerinnen unterstützten sie an diesem Tag durch ihre Anwesenheit und viel Applaus.