Bundesjugendspiele 2019

Optimale Wetterbedingungen, motivierte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern – wie kann es besser sein?

Herzlichen Dank an alle, die zu dem reibungslosen und harmonsichen Vormittag beigetragen haben.

Die drei Disziplinen des Wettkampfs:

Weitsprung
Weitwurf
50 Meter-Lauf
… und zum Abschluss der Staffellauf der Klassen.
Die Siegerklassen: 1a, 2b, 3a, 4a

Exkursion der Klasse 3a im Rahmen der „Grünen Schule“ am 24.5.2019

Noch drei Tage zuvor sah es mit der Wetterprognose für unseren
Ausflug in den Wald gar nicht gut aus. Doch wir hatten Glück und es wurde ein
sehr schöner und lehrreicher Tag außerhalb der Schule.

Nach einer langen Busfahrt wurden wir von Frau Becker in Dotzheim an der Bushaltestelle „Polizeischule“ abgeholt. Zusätzlich zu den Namensschildern der Kinder lernte uns Frau Becker zu Beginn noch durch unsere „Lieblingsvögel“ kennen. Nachdem wir in der Nähe der Bushaltestelle für eine Minute die Augen schlossen, um genau hinzuhören, wiederholten wir das ganze wenige Gehminuten entfernt im Wald. Von dem Straßenlärm war nichts mehr zu hören; dafür konnte man jetzt viele verschiedene Vögel zwitschern hören. Die Kinder fertigten daraufhin eine Hörkarte an und freuten sich über einen Vortrag über heimische Vogelarten von Frau Becker in der anschließenden Frühstückspause. Gut gestärkt hatten die Kinder in Einzel- bzw. Partnerarbeit nun die Möglichkeit über einen Vogel einen Steckbrief zu erstellen. Tipps und Hilfe bekamen sie dabei nicht nur von der Exkursionsleiterin und dem Klassenlehrer, sondern auch von unserer FSJlerin Vanessa Volz, bei der wir uns hiermit noch einmal für die tatkräftige Unterstützung bedanken möchten! Ein weiterer Höhepunkt des Tages war sicherlich das freie Spielen im Wald. Hier kam jeder noch einmal richtig auf seine Kosten: In Sichtweite zu den Erwachsenen haben die Kinder Tiere beobachtet, Spiele gespielt und Hütten aus Ästen und Stöcken gebaut. Auch die ein oder andere Verletzung wurde beim Spielen schnell wieder vergessen. Als wir uns zum Schluss von Frau Becker für ihre Arbeit bedankten und von ihr verabschiedeten, wünschten sich fast alle Kinder den Wald sehr bald wieder zu besuchen. Dazu haben sie ja in knapp 3 Wochen wieder die Möglichkeit! P. Kreutner

Wir sind nun zertifizierte Theater für ALLE Schule

Heute machte sich die Klasse 4b begleitet von Frau Schwarz und Frau Wolfermann mit Bus und Bahn auf den Weg nach Frankfurt. Im Schultheater Studio fand ein großes Theaterfest als Abschluss des zweijährigen Projektes “Theater für ALLE” statt. 

Zuerst zeigten alle zehn teilnehmenden Schulen einen kurzen Theater Beitrag. Das Stück der Klasse 4b heißt être différent.
Nach den Beiträgen bekamen wir dann unser Zertifikat verliehen.

Anschließend gab es ein tolles Mittagessen und danach wurden im Park bei einer Pause Spiele gespielt. 

Den gemeinsamen Abschluss bildete ein Stück der Stromer. Wir durften uns das Stück “Himmel und Meer” anschauen.

Gegen 17:00 Uhr kamen wir glücklich und erschöpft wieder an der Schule an. C. Schwarz

Lesewettbewerb der Biebricher Grundschulen

Heute Nachmittag fand in der Stadtteilbibliothek der Biebricher Lesewettbewerb statt. Sechs Biebricher Schulen waren vertreten. Zunächst lasen alle Kinder ihren vorbereiteten eigenen Text. Die Lesesiegerin unserer Schule las aus dem Buch “Das kleine Gespenst” von Otfried Preußler. Im Anschluss wurde von allen sechs Kandidaten ein Teil aus “Ronja Räubertochter” vorgelesen. Die Jury zog sich im Anschluss zur Beratung zurück.
Am Ende wurden die Urkunden verteilt.
Ismihan repräsentierte unsere Schule und erreichte am Ende den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch,
die Otto-Stückrath-Schule ist stolz auf Dich! C. Schwarz

Besuch der Buchhandlung Pristaff

Am 7.Mai machte sich der Jahrgang 4 auf den Weg zur Buchhandlung Pristaff. Anlässlich des Welttag des Buches am 23 April (der in diesem Jahr in den Ferien stattgefunden hat) sollte jedes Kind des Jahrgangs eine Geschichte geschenkt bekommen.
Am Ziel angekommen erklärte uns Herr Krautworst einiges über die Buchhandlung und den Hintergrund des Buchtages.
Anschließend machten wir eine Rallye durch den Laden und mussten viele Fragen beantworten. Nach der Besprechung erhielten wir alle unser Buch “Ich schenk dir eine Geschichte / Thilo – der geheime Kontinent.”
Es war ein schöner Vormittag und wir bedanken uns herzlich bei der Buchhandlung Pristaff. C. Schwarz

Spielfest der Tagesstätten Tandem, Parkfeld und der Otto-Stückrath-Schule – Unsere Ta-Pa-O-Olympiade

Es war wieder soweit! Alle Kindergartenkinder unserer beiden Bezugskindergärten Tandem und Parkfeld, die nach den Sommerferien ins erste Schuljahr kommen und die Erstklässler der Otto-Stückrath-Schule beteiligten sich gemeinam an der Ta-Pa-O-Olympiade. An sieben Stationen galt es seine Fitness unter Beweis zu stellen und sich ausgiebig zu bewegen. Natürlich durfte auch eine Pausenstation zur Stärkung nicht fehlen.

Ein Ziel der Olympiade ist es, den Kindern positive Eindrücke, verbunden mit dem Übergang zum Schulkind, zu vermitteln und gemeinsam mit Schulkindern Aktionen in der Schule zu erleben.

Nach dem Einlauf wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebührend begrüßt
Zum Schluss gab es für jede Gruppe/ Klasse eine Urkunde und einen Orden für die aktive Teilnahme an der diesjährigen Ta-Pa-O-Olympiade

Projektwoche “Schule in Bewegung – bewegte Schule” und Schulfest

Die letzten April- und ersten Maitage wurde sich viel bewegt. Gleich nach den Osterferien starteten wir mit unserer Projektwoche. Die Kinder konnten zwischen elf Projekten wählen und befassten sich die Woche über mit ihrem Bewegungsthema. Zum Abschluss fand am Samstag unser Schulfest statt, auf dem die Projekte in unterschiedlicher Form von den Schülerinnen und Schülern präsentiert wurden. Leider zeigte sich das Wetter dieses Jahr nicht von seiner besten Seite, so dass wir das Schulfest komplett in den Innenbereich der Schule verlagern mussten.
Vielen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer und die vielfältigen Essensspenden.

Essens- und Getränkestände
Projekt Schatzsuche
Projekt Parkour
Projekt Theater in Bewegung
Projekt Zirkus
Projekt Spiele auf dem Schulhof
Projekt Lasst uns tanzen
Projekt Wir spielen alte und neue Spiele
Projekt Goba
Projekt Tanz doch mal wieder

Projekt Fit wie ein Turnschuh