Großes Fastnachtstreiben in allen Klassen

In den Klassen wurde ausgiebig gefeiert. Mit einer närrischen Polonaise durch das Schulhaus klang das bunte Treiben aus. Nun kann nach Herzenslust in den Familien bis Dienstag weiter gefeiert werden. Die Schule öffnet am kommenden Mittwoch wieder nach Plan.

Schultheatertage 2020

Auch in diesem Jahr sind die magischen Stückraths wieder mit dabei. Unter der Leitung von Frau Cristina Schwarz entsteht wieder ein sehenswertes Stück. Karten für die Vorstellung am 27.03. um 10.00 Uhr im kleinen Haus gibt es ab sofort an der Theaterkasse.

Aktuelle Elterninformation zum Orkantief

Liebe Eltern,

eben erreichte uns die Mitteilung des Staatlichen Schulamts für die Landeshauptstadt Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis, dass aufgrund der aktuellen amtlichen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes und der vorangegangenen Information des Staatssekretärs morgen,

Montag, den 10. Februar 2020 alle Schulen des Schulamtsbereichs Rheingau-Taunus-Kreis und der Landeshauptstadt Wiesbaden geschlossen bleiben. Dies bedeutet, dass auch die Betreuung geschlossen bleibt.

Eine Betreuung von Schülerinnen und Schülern, die nicht von den Eltern betreut werden können, wird in der Schule und vom Förderverein sichergestellt.

Laut Wetterdienst wird sich das Orkantief am Dienstag abschwächen; abzuwarten bleibt allerdings, ob sich die Lage bis dahin auch im Hinblick auf die Verkehrs-situation beruhigt hat. Zunächst gehe ich davon aus,  dass der Schulbetrieb am Dienstag wieder regulär stattfinden wird.

Sturmwarnung für Montag

Liebe Eltern, wie Sie sicher wissen, wurde für die Nacht und morgen früh eine Sturmwarnung des deutschen Wetterdienstes herausgegeben.

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie Ihr Kind morgen in die Schule schicken sollen, bitte ich Sie, sich die Pressemitteilung auf der Seite des Hessischen Kultusministeriums unter https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/sturmwarnung-fuer-montag-auswirkungen-auf-den-schulbetrieb-0 anzuschauen.

Handballturnier der Wiesbadener Grundschulen am 29.1.2020

Die Mannschaft der Otto-Stückrath-Schule, die sich aus der Handball-AG herauskristallisierte, begab sich am Mittwoch nach Wiesbaden-Breckenheim, um am alljährlich stattfindenden Handball-Turnier teilzunehmen. Dazu hatten sich 22 Schulen angemeldet, die um den Einzug in die Zwischenrunde kämpften. Unser Team bekam es zunächst mit einer Auswahl der Robert-Schuhmann-Schule im Spiel zu tun, die uns mit 10:2 abfertigte. Hier konnte man beobachten, was es ausmacht 3 Vereinsspieler zu besitzen. Diese warfen uns die Bälle nur so um die Ohren. Auch im letzten Spiel gegen die Blücherschule zogen wir den „Kürzeren“; da wussten alle bereits, dass wir ausgeschieden waren. Zu den beiden anderen Spielen, dem sogenannten Läufer gegen Werfer-Spiel, ist eine Menge zu berichten. Dieses Spiel war über die gesamte Handball-AG ein sehr beliebtes Spiel für unsere Kinder. Unter der Mitarbeit von Heiko, den viele auch aus der Betreuung kennen und dem wir an dieser Stelle DANKE sagen möchten, entwickelten die Kinder eine große Leidenschaft für dieses Spiel. Es handelt sich um eine Art „Brennball“, bei dem die Läufer diverse Hindernisse überqueren müssen. Obwohl wir ordentlich Punkte machten, konnten wir keines der beiden Spiele gewinnen. Das lag zum einen wiederum an der Tatsache, dass unsere Gegner einige „echte“ Handballer in ihren Reihen hatten, zum anderen aber auch daran, dass wir sehr unkonzentriert spielten und so eine Menge Strafpunkte kassierten. Eine wichtige Regel dieses Spiels ist es nämlich, während dem Torwurf die Kreislinie weder zu berühren (1 Strafpunkt) noch die Linie zu übertreten (2 Strafpunkte). Das gelang leider in mindestens 80% der Würfe, vermutlich wegen großer Nervosität, nicht. Das Bild zeigt unser Team mit der Urkunde und den Medaillen unmittelbar nach der Siegerehrung. Es hat trotzdem den Kindern viel Spaß gemacht. Vielen Dank auch an alle Eltern, die uns an diesem Tag begleitet haben, für die Unterstützung!!!