Schlossparkausflug der Klasse 2b am 30.06.20

Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir heute unseren Ausflug in den Park. Frau Talenta hatte für uns ein paar Fragen vorbereitet, die wir in Kleingruppen schriftlich beantworteten. Wir mussten unter anderem Bänke entlang eines Weges zählen oder herausfinden, welche Tiere in einem „Habitatbaum“ wohnen. Im Anschluss nahmen wir ein Fußbad im Bach, bauten einen Staudamm oder spielten auf der Wiese Fußball.

Unser Beitrag zu den Hessischen Schultheatertagen – “NUMB – völlig betäubt”

Wie bereits berichtet, wurde unsere Theater-Produktion “NUMB – völlig betäubt” unter der Spielleitung von Cristina Schwarz unter zahlreichen Bewerbern für die Teilnahme am Hessischen Schul-Theater-Treffen digital 2020 ausgewählt.

Vom 27. – 29. Juni findet nun das virtuelle Festival statt. Auf der Homepage des Hessischen Schultheatertreffens kann jeder Interessierte einen Eindruck unseres Stückes gewinnen. https://blog.hessisches-schultheatertreffen.de/index.php/2020/06/23/numb-voellig-betaeubt/

Und noch ein weiterer Link: https://blog.hessisches-schultheatertreffen.de/index.php/2020/06/20/gemischte-gefuehle/

Weiterer Öffnungsschritt ab dem 22. Juni

Die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse ermöglichen es, unter Wahrung der Hygienevorschriften, am 22. Juni einen weiteren Öffnungsschritt zu einer gewohnnten 5-Tage-Woche (Regelunterricht mit konstanter Gruppenbildung) für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschulen zu gehen.

“Das Unterrichtsangebot wird in konstanten Lerngruppen ohne Durchmischung stattfinden und bietet Gelegenheit, in den dann verbleibenden 14 Tagen bis zu den Sommerferien wichtige Erfahrungen zu sammeln, wie man ein reguläres Unterrichtsangebot ohne Abstandsregeln, aber unter Einhaltung der Hygieneregeln, auch im neuen Schuljahr dauerhaft organisieren kann.”

Genauere Informationen zu dem Stundenplan Ihres Kindes und weitere Informationen erhalten Sie, sobald wir diese vorliegen haben.

Digitale Diskussionsrunde zur Elternbeteiligung am 12. Juni 2020 um 18:30 Uhr „Eltern fragen nach… bei Kultusminister Lorz“

Liebe Eltern,

am 12. Juni findet eine Zoom-Videokonferenz, veranstaltet durch die Kreis- und Stadtelternbeiräte Frankfurt, Hochtaunuskreis, Offenbach und Wiesbaden statt.

Beginn der Einwahl über Zoom ab 18:20 Uhr
Videokonferenz: Einwahl über das Telefon: 069-7104 9922, Webinar ID: 818 8413 6936
Interaktive Fragen vor und während der Veranstaltung sind ab 10. Juni 2020 möglich.
www.slido.com, event-code: Eltern

Nähere Infos erhalten Sie auch durch Anklicken des folgenden Links:
https://us02web.zoom.us/j/81884136936