Besuch von Herrn Prof. Dr. Lorz

Seit Jahren verfolgen wir zusammen mit dem Förderverein das Projekt der Errichtung eines Minispielfeldes auf dem Schulgrundstück vor unserer Betreuung. Dieses Jahr findet das Projekt endlich seinen Abschluss. Der Platz ist bereits angelegt, auch wenn noch die Markierungen und einige Feinarbeiten ausstehen. Durch die Lage des Spielfeldes benötigen wir zusätzlich Ballfangzäune. Diese werden uns nun durch die Zuwendung von 5.000€ aus Lotto-Mitteln finanziert. Zur symbolischen Übergabe des Betrages durften wir uns heute über den Besuch von Herrn Prof. Dr. Lorz freuen, der es sich nehmen ließ, symbolisch das Spielfeld mit einem Schuss auf ein von der Betreuung gestaltetes Tor einzuweihen.

Einschulung in Corona-Zeiten

Heute wurden unsere drei ersten Klassen eingeschult. Für jede Klasse fand eine individuelle Feier in der Aula statt. Da ein Auftritt der größeren Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr nicht durchführbar war, hatten sich die Klassen bereits vor den Sommerferien Gedanken gemacht, wie sie den “Neuen” am Einschulungstag eine kleine Freude bereiten und ihnen die Schule ein wenig näher bringen können. Entstanden ist ein kleiner Film, der bei jeder der drei Feiern gezeigt wurde. Anschließend ging es dann zur ersten Schulstunde in die Klasse, während die Eltern noch einige kurze Infos erhielten und dann auf dem Hof auf ihre Kinder warteten.

Elternbrief des Kultusministers zum Schuljahr 2020/21

Mit dem Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2020/21 informiert Kultusminister Lorz die Eltern über organisatorische Punkte und Neuerungen in der hessischen Bildungspolitik. Zur digitalen Ausgabe:

https://kultusministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hkm/elternbrief_zum_schuljahr_2020_21.pdf

Und hier geht es zum Link des Elternbriefes in leichter Sprache:

https://kultusministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hkm/brief_des_hessischen_kultusministers_an_alle_eltern_vom_13._august_2020.pdf

Schulstart 20/21

Am kommenden Montag beginnt offiziell das neue Schuljahr. Um die Hygienevorgaben einzuhalten finden in diesdem Jahr drei Einschulungsfeiern zeitversetzt für unsere Erstklässler statt. Für die 1a startet diese um 9.00 Uhr, für die 1b um 10.30 Uhr und für die 1c um 12.00 Uhr. Über die entsprechenden Hygienevorgaben und den Ablauf wurden die Eltern bereits vor den Sommerferien informiert.

Der reguläre Schulbetrieb beginnt dann am 18.08.2020 für die Klassen 1 und 2 von 8.00 – 11.25 Uhr und für die Klassen 3 und 4 von 8.45 – 12.25 Uhr. An diesem Tag erhalten die Klassen dann auch ihre Stundenpläne.

BITTE BEACHTEN: DAS TRAGEN EINES MUND- UND NASENSCHUTZES IST AUSSERHALB DER KLASSENERÄUME VORGESCHRIEBEN!!!

BESPRECHEN SIE DIESE NEUE REGELUNG BITTE IM VORFELD MIT IHREM KIND.