Waldausflug der Klasse 4a

Nach einigen Wochen Distanz- und Wechselunterricht freuten sich die Kinder und die beiden Lehrerinnen Frau Bieber und Frau Roy umso mehr, mit den Kindern der vierten Klasse kurz vor ihrem Abschied noch einen Ausflug machen zu können. Passend zum Schulthema „der Wald und seine Bewohner“ besuchten sie ein Waldstück in Wiesbaden – Naurod. Das Highlight des Ausflugs war sicherlich das plötzliche Rascheln neben dem Pfad. Wie versteinert blieben alle stehen und hielten den Atem an. Zuerst dachten alle, dass es vielleicht ein Reh sei. Doch dann wurde das Rascheln plötzlich lauter und über den Pfad lief in ca. 5 Meter Entfernung ein Wildschwein in ein anderes Gebüsch. Alle erschraken und schrien laut auf.

Elternabend Dienstag, 29.06.2021 für die zukünftigen Erstklasseltern!

Sofern es nicht regnet, findet der Elternabend auf der Wiese vor dem Förderverein statt.

Bitte Maske bis zur Einnahme des Platzes tragen. Ein Desinfektion-Spender steht bereit.

Sollte es regnen, findet der Elternabend in der Aula statt. Bitte dann unbedingt die Maske bis zur Einnahme des Sitzplatzes tragen.

Rotary Club Wiesbaden Nassau stiftet Materialien für die Förderung von Motorik und Wahrnehmung

Bereits im Herbst 2020 bekamen wir vom Rotary Club eine großzügige Spende von 1.500€ für die Anschaffung von Materialien zur Förderung der Wahrnehmung und Bewegung. Corona bedingt konnte die offizielle in Augenscheinnahme der Materialien durch Dr. Tobias Busch, Präsident des Rotary Clubs, Frau Schaub und Frau Dr. Link erst jetzt erfolgen. so freuten wir uns sehr, unsere Spender endlich zu begrüßen und ihnen einen Teil der tollen Materialien vorführen zu können. Dies übernahm Frau Walter, unsere Gesundheitsbeauftragte, zusammen mit ihrer Klasse 2a. Ich glaube, unsere Sponsoren konnten sich davon überzeugen, dass ihre Spende sinnvoll und effektiv zur Förderung der Kinder eingesetzt wird. Herzlichen Dank!

Kultusminister Prof. Dr. Lorz an der OSS

Hessen stellt umfassendes Maßnahmepaket zur Förderung der Bildungssprache Deutsch vor und nimmt an einer Deutschstunde in der Otto-Stückrath-Schule teil.

Hier geht es zur Presseinformation des Hessischen Kultusministeriums. Dort erfahren Sie, welche Maßnahmen das Bildungspaket beinhaltet.

Aktuelle Information zum Schul- und Unterrichtsbetrieb ab dem 25.6.2021

Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt nur noch auf den Durchgangsflächen und im Klassen- oder Fachraum bis zur Einnahme eines Sitzplatzes .
Die Teilnahme am Präsenzunterricht wird weiterhin nur Personen möglich sein, die über den Nachweis eines negativen Testergebnisses – entweder aufgrund eines professionellen Schnelltests oder aufgrund eines Selbsttests in der Schule – verfügen. Der Test darf zu Beginn des Schultages nicht älter sein als 72 Stunden.

Die aktuelle Information zum Schul- und Unterrichtsbetrieb finden Sie hier.

Aussetzen der Maskenpflicht auf dem Schulhof ab 25.6.2021

Die Hessische Landesregierung hat gestern weitreichende Lockerungen beschlossen, die auch die Schulen betreffen. Ab Freitag, 25. Juni wird die Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände ausgesetzt, sofern die Infektionszahl regional unter 50 liegt. Ausgenommen sind einzig die Schulflure und die Klassenzimmer bis der jeweilige Platz eingenommen worden ist. Bei lokalen Ausbrüchen kann das Gesundheitsamt in Absprache mit der zuständigen Schulleitung die Tragepflicht an der betroffenen Schule allerdings wieder einführen.

Kultusminister Lorz erklärt, wo und unter welchen Bedingungen in der Schule keine Maske mehr getragen werden muss. https://kultusministerium.hessen.de/video/mehr-freiheiten-im-unterricht