Klasse 3b im Theater

Heute fuhr die Klasse 3b zum Staatstheater in Wiesbaden. Im Studio sahen wir uns das Stück “Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse” an. Die Bühne und die Schauspieler waren total toll. Wir mussten sehr oft zwischendurch lachen und fanden die Geschichte spannend. Der Regisseur Stephan Rumphorst ermöglichte uns sogar ein Foto mit allen 5 Schauspielern. Am Ende bekamen wir sogar noch Autogramme. Auf der Rückfahrt im Bus redeten wir noch lange über das coole Stück und auch über die Schauspieler. Es war ein toller Vormittag.

Ausflug der Klasse 3b zur Fasanerie

Voller Vorfreude machte sich die Klasse 3b am Freitag, 1. Oktober mit dem Bus auf den Weg zur Fasanerie. Endlich angekommen, verspeisten wir zuerst unser Frühstück.
Anschließend liefen wir eine große Runde durch den Tierpark. Wir konnten einen schlafenden Fuchs beobachten, außerdem viele Wildschweine, Rehe und Hirsche. Besonders toll fanden viele das Luchsgehege.
Wir freuten uns, dass wir die Ziegen und Schafe füttern konnten. Einige bekamen sogar Namen. Da wir im Sachunterricht das Thema “Wald” bearbeiten, lernten wir ganz nebenbei noch viel dazu.
Am Ende spielten wir noch auf dem großen Spielplatz. Dann mussten wir nach einen schönen Tag wieder zum Bus und zurück zur Schule.

Ausflug der Klasse 2c zu den Rheinwiesen am 7.10.2021

Einige Versuche zuvor hatte es nicht geklappt – und auch dieses Mal sah das Wetter am Donnerstag vor den Herbstferien nicht gerade vielversprechend für einen Ausflug aus. Mit der Unterstützung von unseren beiden Praktikantinnen Zilan und Angelika, zwei ehemaligen Schülerinnen der Otto-Stückrath-Schule, wagten sich Frau Bausch und Herr Kreutner aber dann doch zusammen mit fast allen Kindern der Hundeklasse zum Spielplatz an den Rheinwiesen. Man kann durchaus sagen, dass sich der Weg gelohnt hat, wie man unschwer auf den Bildern erkennen kann. Das Wetter wurde immer besser oder zumindest regnete es nicht! Die Kinder haben sich neben dem Spielen auf den Spielgeräten noch mit einer ganzen Menge anderer Dinge beschäftigt, wie z.B. dem Untersuchen von Pflanzen oder auch Tieren wie Schnecken und Spinnen. Einige Kinder haben sich mit Stöcken einen Weg durch ein Brennnesselfeld gebahnt und andere haben selbstständig Plusaufgaben zur Wippe gefunden. Alle Kinder waren sich einig, einen solch schönen Ausflug zu wiederholen.