Umgang mit positiven Tests in Schule und negativem Bürgertest

Liebe Eltern,

das HMSI (Hessisches Ministerium für Soziales und Integration hat zu der oben aufgeführten Fallkonstellation folgende Rückmeldung an die Schulen gegeben:

– der Schnelltest in der Schule ist positiv

– die Eltern gehen zur Teststelle; dort wird aber kein PCR-Test vorgenommen, sondern „nur“ ein Bürgertest und dieser ist nun aber negativ.

– Dementsprechend wird auch kein PCR Test vorgenommen und nun wollen die Eltern ihr Kind wieder zurück in die Schule schicken.

Frage: Darf das Kind zurück in den Unterricht kommen?

Rückmeldung des HMSI

Nach einem positiven Schnelltest besteht bereits eine Quarantäneverpflichtung, die auch durch einen nachfolgenden negativen Test nicht aufgehoben wird. Die Quarantäneverpflichtung besteht für die getestete Person auch ohne Durchführung eines PCR-Tests.

Die Schule stellt für positiv getestete Schülerinnen und Schüler eine schriftliche Bestätigung über das positive Testergebnis aus. Dieses berechtigt zu einem kostenlosen PCR-Test. Sie brauchen vorher keinen Bürgertest!

Aktuelle Regelungen

Bitte beachten Sie die aktuelle Coronavirus-Schutzverordnung – CoSchuV, Stand: 17. Januar 2022.

Nachfolgend erhalten Sie Informationen über das aktuelle Vorgehen in Schulen:

Vorgehen bei einem positiven Antigen-Schnelltest

  • Wird eine Schülerin/ ein Schüler mit einem Antigen-Schnelltest positiv getestet, muss unverzüglich ein PCR-Test durchgeführt werden. Bis zur Vorlage des PCR-Ergebnisses bleibt die Schülerin bzw. der Schüler zuhause.
  • Wir bitten Sie die Eltern der SuS in der Klasse/Lerngruppe entsprechend zu informieren und auf mögliche auftretende Symptome bei Ihren Kindern zu achten und ggf. abklären zu lassen.
  • Die SuS der betroffenen Klasse testen sich ab sofort täglich bis das PCR-Ergebnis des Verdachtsfalls vorliegt. Ist das Ergebnis negativ, kommt der Verdachtsfall wieder in die Klasse. Die täglichen Testungen können auf die aktuell geltenden Testintervalle reduziert werden.
  • Grundsätzlich besteht derzeit die Pflicht, in Innenräumen eine medizinische Maske zu tragen, auch am Sitzplatz.

Vorgehen bei einem bestätigten Fall (positiver PCR-Test) von SuS

  • Wir bitten Sie die Eltern der SuS in der Klasse entsprechend zu informieren und auf mögliche auftretende Symptome bei Ihren Kindern zu achten und ggf. abklären zu lassen.
  • Tägliche Testung vor dem Unterricht von allen Personen der betroffenen Klassen bzw. Lerngruppen, die die positiv getestete Person am Tag der Testung und in den zwei vorausgegangenen Tagen besucht hat, bis einschließlich dem 14. Tag nach dem letzten Kontakt.
  • Die genannten Maßnahmen gelten auch für etwaige Betreuungsangebote, sowie für bekannte enge Kontaktpersonen im Schulsetting.
  • Häusliche Absonderungen von Kontaktpersonen in der Schule sind in der Regel nicht erforderlich. Dies gilt auch für unmittelbare Sitznachbarn.
  • Der Isolationszeitraum für positive Personen beträgt 10 Tage. Es besteht die Möglichkeit die Isolation frühestens am Tag 7 der Isolation mittels negativem PCR-Test (ODER positivem PCR-Befund mit CT > 30) ODER negativem Antigen-Schnelltest (kein Selbsttest!) zu verkürzen (siehe Coronaschutzverordnung – CoSchuV vom 17.01.2022).

Ausgenommen von der Haushaltsquarantäne (Kontaktpersonen) sind:

 Geimpfte Personen:

  • geboosterte Personen (d.h. dreifach geimpft ODER
  • „frisch“ doppelt Geimpfte (d.h. Personen deren zweite Impfung mindestens zwei Wochen und maximal drei Monate zurückliegt)

Genesene Personen:

  •  „frisch“ Genesene (d.h. Personen deren Infektion mindestens 28 Tage und maximal 90 Tage zurückliegt) ODER
  • geimpfte Genesene (d.h. Personen die entweder eine maximal drei Monate zurückliegende erste Impfung oder eine zweite Impfung erhalten haben)

Information zu den aktuellen Quarantäneregelungen finden Sie unter: www.hessen.de

Projekttag der Klasse 3b

Heute machte die Klasse 3b einen kleinen Projekttag “Rund um den Würfel”.
Würfelnetze wurden ausprobiert, der Würfel auf seine Eigenschaften untersucht, Würfel, gebastelt und gefaltet. Es war ein spannender Vormittag.