In der Adventszeit trifft sich die Schulgemeinde jeden Montagmorgen zum gemeinsamen Singen mit Gitarrenbegleitung unserer Musiklehrerin Frau Kleinschrodt um unseren schön geschmückten Tannenbaum. Anschließend wird in den Klassen noch ein wenig besinnlich in die Woche gestartet.
Die dritten Klassen haben unseren Tannenbaum wieder liebevoll gestaltet und der Adventskranz ist gebunden. Es ist also alles bereit um in den Wochen bis Weihnachten eine schöne Atmosphäre in die Schule zu bringen.
In diesem Jahr konnten wir wieder ein breites Angebot an Geschichten anbieten. Dank zusätzlicher ehrenamtlicher Unterstützung gab es 21 Vorleseprojekte, so dass die Schülerinnen und Schüler eine große Auswahl an Geschichten hatten und die Gruppen jeweils aus acht bis neun Kindern bestanden.
In genau einer Woche ist es soweit … Der bundesweite Vorlesetag findet wieder statt und auch wir machen wieder mit!
20 Vorleserinnen und Vorleser werden die Kinder am 18. November für eine Schulstunde in die Welt der Bücher entführen. Damit auch jedes Kind Freude an der Vorlesestunde hat und einer Geschichte lauschen kann, die ihm gefällt, können die Kinder ihre Vorlesegeschichte frei wählen. Ab Montag werden die Klassenlehrkräfte die verschiedenen Angebote besprechen und die Kinder können sich anschließend einwählen. Die Aushänge sind schon vorbereitet!
Heute früh haben die 3c-Kinder zusammen mit Herrn Kreutner und Frau Bausch ein kleines Laternenfest gefeiert. Die selbstgemachten Papierlaternen erhellten den Klassenraum in buntem Licht, während alle gemütlich im Sitzkreis saßen und sich an die Tugend des Teilens erinnerten. Und natürlich wussten alle Kinder über St. Martin Bescheid! Für sich selbst teilten sie heute aber keinen Mantel, sondern Komplimente – zusammengefasst als “nette Adjektive” in einer Karte aufgeschrieben. Jedes Kind zog eine Karte aus der in der Mitte des Sitzkreises stehenden Kiste heraus und gab sie Herrn Kreutner zum Vorlesen. Am Ende bekamen auch der Klassenlehrer und Frau Bausch ihre eigene Komplimenten-Karte von den Kindern. Als süßer Abschluss wurden leckere Weckmänner in der Frühstückspause verteilt.