Erster Ausflug der Klasse 1b

Am 2. Oktober machten wir, die Klasse 1b, unseren ersten Ausflug in den Schlosspark. Wir spazierten durch herbstliche, bunte Blätter, sammelten Kastanien und beobachteten Eichhörnchen. Nach einem Picknick, spielten wir noch auf dem Abenteuerspielplatz. Es war ein schöner Vormittag.

 

Stadtmeisterschaft Fußball

Das erste Spiel 1:1 unentschieden und danach 2 Niederlagen – so verliefen die 3 Gruppenspiele der Mannschaft der Otto-Stückrath-Schule beim Grundschulfußballturnier auf dem Sportplatz Rheinhöhe. Begleitet wurden die 11 Kinder nicht nur von den beiden Trainern, sondern auch von zahlreichen Eltern und Verwandten, die uns an diesem Tag in vielerlei Hinsicht unterstützten. Vielen Dank dafür!!!

Trotz des frühen Ausscheidens war die Stimmung dennoch gut, denn neben der Urkunde und Eintrittskarten für das Ligaspiel von Wehen-Wiesbaden gegen Hansa Rostock haben wir bei der Verlosung weiterer Preise noch eine Stadionführung in der Brita-Arena gewonnen. Zu guter Letzt möchten wir uns bei Heiko, der mit seinem fußballerischen Know-how und seiner großen Fußball-Leidenschaft die AG mitgestaltete, bedanken!!!

Rubrik Terminkalender

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage. Leider wird unsere Rubrik Terminkalender zurzeit nicht richtig angezeigt. Wir versuchen den Fehler schnellstmöglich zu beheben. Wenn sich jemand mit WordPress auskennt und uns helfen kann, bitte Kontakt mit uns aufnehmen. 😀

Einschulung 2023 von 49 Schulkindern

In zwei Schulaufnahmefeiern wurden unsere neuen Erstklasskinder begrüßt. Während ihrer ersten Schulstunde im Anschluss an die Feier wurden die Eltern auf dem Hof von den Eltern der Zweitklässler bewirtet und konnten die Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen nutzen. Vielen Dank für die tolle Vorbereitung und Unterstützung der “Zweitklasseltern” und der Kolleginnen und Kollegen!

Abschlussausflug der 4b ins Taunus Wunderland

T oller Tag
A nstrengender Aufstieg
U nser Abschlussausflug
N ass nach der Wildwasserbahn
U nendlicher Spaß
S onnenschein den ganzen Tag

W ilde Maus
U hrenvergleich
N eugierige Kinder
D ino-Park
E ntdecken
R asantes Kettenkarusell
L eckeres Essen und Trinken
A ufregendes Abenteuer
N ICE!
D er letzte gemeinsame Ausflug

Hessisches Schultheatertreffen 2023

Die Nachricht kam vor einigen Wochen. Die Magischen Stückraths haben es mit der Eigenproduktion “Eingerahmt” geschafft und 21 Kinder führen gemeinsam mit der Spielleiterin Frau Schwarz nach Schlitz.
Neben unserem eigenen Stück, konnten wir 5 weitere ansehen. Die Theaterworkshops zwischendrin sorgten dafür, dass sich die Kinder der verschiedenen Schulen schnell anfreunden und über Theater austauschen konnten.
Zum Schluss bekamen wir noch den Förderpreis verliehen, der für die Theaterarbeit an den Schulen genutzt werden kann.
Es war ein phantastisches Wochenende mit Eindrücken, die wir sicher nicht vergessen werden.

Dreck-weg-Tag

Wir jedes Jahr kurz vor den Sommerferien ruft die ELW die Schulen auf, freiwillig einen Vormittag lang in der Umgebung der Schule auf öffentlichen Flächen Müll zu sammeln. Diesem Aufruf kommen wir jedes Jahr gerne nach und beteiligen uns an der Aktion. Da unsere Viertklässler heute ihre Abschlussausflüge machen, konnten wir uns nur mit den Jahrgängen 1 – 3 beteiligen. Positiv: Die Kinder fanden weniger Müll als in den Jahren zuvor. Das ist noch mal eine gute Nachricht! 😊

Blumenwiese der 3C

Heute haben die Kinder der Klasse 3c ihre ersten Sonnenblumen begrüßt. Gleich nach den Osterferien steckten die Schülerinnen und Schüler jeweils einen Sonnenblumenkern im kleinen Garten direkt vor dem Klassenfenster in die Erde hinein. Durch fleißiges Gießen konnten sich gleich mehrere Sonnenblumenpflänzchen durch den etwas widrigen Boden zum Wachsen hindurchkämpfen. Die ersten zwei haben nun auch ihre Blütenköpfe geöffnet – zur Freude der Kinder und der glücklichen Bienen und Hummeln! Von N. Wetzel

Abschlusskonzert ZusammenSpiel Musik

Zum Schuljahresabschluss fand heute Abend das Konzert unserer Instrumentalgruppen der dritten und vierten Klassen statt. Dieses war sehr gut besucht und die Kinder zeigten voll Begeisterung, welche Fortschritte sie im zurückliegenden Schuljahr im Erlernen ihres Instrumentes gemacht haben.

Nachlese Schulfest

Heute Morgen stellte Herr Berg, unser Hausmeister fest, dass wohl einige Jungs während unseres Festes unbeaufsichtigte Momente genutzt haben, um Vandalismus auf der Jungentoilette zu betreiben, indem sie Toilettenpapier zusammenknäulten, nass machten und gegen Wände und Abtrennungen der Toiletten warfen. Es macht uns sehr traurig, dass es Kinder gibt, die das Eigentum anderer nicht wertschätzen und es in Kauf nehmen, dass alle Kinder dadurch eine unappetitlich aussehende Toilette benutzen müssen.

Endlich wieder ein Schulfest -Schule und Förderverein feiern gemeinsam

Nach drei Jahren ohne Schulfest, freuten sich alle nun endlich wieder ein gemeinsames Fest zu veranstalten. Dank der vielfältigen Unterstützung der Eltern bei Auf-und Abbau, Standbesetzung und vielfältiger Essenspenden gelang es ein tolles und abwechslungsreiches Fest auf die Beine zu stellen.

Waldtag der Klasse 4b

Am Freitag, den 7.7. hatte die Klasse 4b Besuch von Frau Wittich. Mit allen Sinnen konnten wir zuerst den Wald riechen, hören fühlen und schmecken. Dazu gab es eine Gruppenarbeit mit verschiedenen Stationen.
Abschließend suchten alle verschiedene Dinge, die aus Teilen des Waldes hergestellt waren. 4 Fotos wurden ausgedruckt und den anderen vorgestellt.
Am Ende ordneten wir verschiedene Lebensmittel auf einer großen Weltkarte ihrem Herkunftsland zu. Wir sprachen darüber, wie man die Umwelt schützen kann. Es war ein spannender Morgen.

Klasse 3c in der „grünen Schule“

Am Montag fuhr die Klasse 3c mit ihrem Sachunterrichtslehrer Herrn Usinger und in Begleitung von Frau Bausch ins Dambachtal. Hier verbrachten die Kinder den Vormittag im Wald und erforschten mit Unterstützung einer Referentin der grünen Schule den Waldboden. Obwohl die vorherrschende Trockenheit im Wald die Suche nach Lebewesen im Boden erschwerte, wurden doch einige Insekten, Käfer, Spinnen und sogar Erdkröten gefunden und neugierig in Becherlupen betrachtet und bestimmt.

Ein kurzer Besuch auf dem Spielplatz rundete den Ausflug ab.