
Siegerehrung der diesjährigen Bundesjugendspiele

Tolles Wetter und Schülerinnen und Schüler, die ihre besten Leistungen im Werfen, Springen und beim 50m-Lauf zeigten. Dazu engagierte Eltern, die tatkräftig mit Messen, Zeit nehmen, Sandrechen, und vielem mehr unterstützten.
So konnten wir dank der guten Vorbereitung durch unseren Schulsportleiter Herrn Kreutner auch in diesem Jahr erfolgreiche Bundesjugendspiele durchführen.
Zum Abschluss gab es den Staffellauf der Jahrgänge, den dieses Jahr die Klassen 1b, 2b,3b und 4b gewannen.
In der Woche vor und nach Pfingsten verbrachte der Jahrgang 4 fünf Fahrradtage in der Jugendverkehrsschule. Bei strahlendem Sonnenschein lernten die Kinder alles über das sichere Fahrrad, die Vorfahrtsregelungen, die Verkehrsschilder und den richtigen Fahrradhelm. Nach der erfolgreich absolvierten Bewertungsfahrt am Mittwoch erhielten alle ihren Fahrradpass. Es war eine spannende und lehrreiche Woche.
Nachdem in den letzten Wochen die „Lesebesten“ der Klassen und Jahrgänge in den sechs Biebricher Grundschulen ermittelt worden waren, konnten heute die Schulvertreterinnen und -vertreter der vierten Jahrgänge ihre Leseleistung im Vergleich der Schulen zeigen. Unser Jahrgangsbester Mohammed zeigte auch in der Stadtteilbibliothek sein gutes Vorlesevermögen und belegte den 2. Platz. Eine super Leistung. Herzlichen Glückwunsch!!!
Am heutigen Tag verbrachte die Klasse 3b zusammen mit ihrer Sachunterrichtslehrerin Frau Roy einen Tag im Wald und lernte vieles über Gehölze. Eine Referentin leitete durch den Vormittag, so dass die Kinder mit allen Sinnen die Bäume und Sträucher des Waldes erleben konnten.
Heute sind alle Klassen von der zweiten bis zur vierten Stunde in Bewegung. Jede Klasse hat eine Bewegungsstation vorbereitet an denen die Schülerinnen und Schüler ihre Geschicklichkeit erproben können. Für jede absolvierte Station gibt es einen Stempel auf der Laufkarte.
Gemeinsam fuhren die Klassen 2a und 2b zum Schloss Freudenberg. Dort hatten wir eine Führung zum Thema „Bienen und Insekten“ . Wir hatten sehr viel Spaß und einen tollen Vormittag.
Wir waren dabei! Auch wenn wir trotz guter Leistungen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler leider nur den vorletzten Platz belegten.
Heute war es wieder soweit. Die Vorschulkinder der Kita Tandem, der Kita Parkfeld und die Erstklässler der Otto-Stückrath-Schule trafen sich zu einem gemeinsamen Sportfest auf dem Schulgelände. 9 verschiedene Stationen musste jedes Kind bewältigen und alle hatten viel Spaß an den Bewegungsangeboten.
Mit dem Stück “Eingerahmt” wurde die Theater-AG “Magische Stückraths” als eine von 6 Schulen in Hessen ausgesucht und darf nun am Hessischen Schultheatertreffen teilnehmen. Mit dem bunten und abenteuerlichen Stück und dem anschließenden Bühnengespräch konnte sich die Gruppe gegen viele andere Bewerber durchsetzen. Wir sind sehr stolz und freuen uns auf das Wochenende im Juli.
Am Freitag machte sich der Jahrgang 4 auf den Weg nach Schierstein. Anlässlich des Weltbuchtages am 23.04.2023 bekam jedes Kind im Rahmen des Projektes “Ich schenk dir eine Geschichte” das Buch “Volle Fahrt ins Abenteuer” geschenkt. In der Buchhandlung “Buchecke” in Schierstein bekamen wir viele wichtige Informationen zu Büchern und zur Entstehung eines Buches. Es war ein spannender Vormittag.
Nachdem die Ehrung der besten Leserinnen und Leser vor den Osterferien leider verschoben werden musste, war es heute endlich soweit. Die Schulgemeinde versammelte sich in der Aula um die besten Vorlesenden für ihre Leistungen zu beglückwünschen.
Die Schülerinnen und Schüler hatten bereits im letzten Jahr den Wunsch nach einer Schaukel geäußert und wollten gern das kaputte Spielhäuschen ersetzt bekommen. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung des Ortsbeirates und der Verwendung unserer Rücklagen, konnten die Wünsche der Kinder umgesetzt werden. Nach langem Warten wurden nun gestern die Spielgeräte geliefert und montiert. Jetzt muss nur noch der Sand aufgefüllt werden und die Fundamente aushärten. Dann stehen die Geräte zum Bespielen bereit.
In diesem Jahr war die Otto -Stückrath-Schule gleich zweimal bei den Schultheatertagen vertreten. Heute traten die Kinder der AG aus dem dritten Jahrgang “Stückraths Zauberlehrlinge” im Studio des Staatstheaters auf. Mit dem Stück das “Zauberamulett von Wisibada” schickten sie das Publikum in eine Zeitreise durch Wiesbaden. Um die Wiesbadenabteilung zu retten kommt dem Museumswärter und seinem Mäusefreund das Zeitreiseamulett gerade gelegen. Von der Fürstin im Biebricher Schloss zum Räuber Leichtweiß. Vom Geizhals im Casino, zu den Wassern der Mattiaker. Ob das alles dem Museum hilft.
Es war ein toller Auftritt. Die Kinder waren richtige Stars und es war ein toller Auftritt.
Heute war es endlich soweit. Die “Magischen Stückraths” feierten mit ihrem eigenen Stück “Eingerahmt” Premiere im Kleinen Haus des Hessischen Staatstheaters.
Schon um 7.20 Uhr ging es los in Richtung Theater, um alles vorzubereiten. Licht,Ton,Schwarzlicht, Sternenhimmel und Nebel mussten mit dem Technikeam besprochen und die Kostüme bereit gelegt werden.
Um zehn Uhr ging es mit einem vollen Haus endlich los. Licht aus-Spot an:
In unserem Stück fallen einige Kinder in einen verfluchten Rahmen und müssen mit vereinten Kräften den Weg durch 1001 Nacht, den finsteren Düsterwald, das All und Schloss Spukenfels zurück ins Museum finden. Ein großes Abenteuer beginnt und am Ende zählt für unsere Abenteurer, dass man zusammen halten sollte, denn “man weiß nie in welchem Rahmen man landet, doch gemeinsam findet man oft den Weg zurück.”
Danke an das Theaterpädagogikteam des Staatstheaters und die Techniker im Haus, die uns immer wieder diese tolle Erfahrung ermöglichen.
Danke an Frau Schwarz, unsere super engagierte Kollegin, die unsere Theater-AGs leitet und sich jedes Jahr ein neues Stück ausdenkt. Und danke an die Mutter von Frau Schwarz, die uns immer mit den tollen Kostümen hilft.
Wir freuen uns auf das nächste Theater…